Deutschland, 1957. Der Staatsanwalt Fritz Bauer erhält entscheidende Hinweise über den Aufenthaltsort des SS-Obersturmbannführers Adolf Eichmann. Dieser gehörte zu den führenden Köpfen im Hitler...
Für das in Tel Aviv lebende Ehepaar Michael und Dafna Feldmann wird ein Alptraum wahr, als sie die Nachricht erhalten, dass ihr Sohn Jonathan kurz nach dem Beginn seines Militärdienstes gefallen sei...
Der Film beruht auf einem authentischen Fall im bayerischen Passau: Nachdem die Klosterschülerin Sonja einen internationalen Aufsatzwettbewerb gewonnen hat und von ihrer Heimatstadt Pfitzing hochgeeh...
Dokumentarfilm über Charlotte Rampling, die als Schauspielerin und als Frau zu einer stilbildenden Ikone für eine ganze Generation wurde. Sie inspirierte Helmut Newton zu seiner ersten Aktfotografie...
German movie poster of "Salt and Fire" (2015/16)
Irmin Schmidt in "Can and Me" (2022)
"Above and Below" (2012-14)
"The Farmer and I" (2013-16)
Sangay Rinchen, Irja von Bernstorff in "The Farmer and I" (2013-16)
"And-Ek Ghes..." (2015/16)
German movie poster of "And-Ek Ghes..." (2015/16)
Szene aus "Lost and found"
Deutsche Lichtbild Gesellschaft e.V., Die Arbeit unserer Heimarmee, Der Kinematograph, 566, (1917), S. 11.
Scene report for "Münchhausen in Afrika", 07 March 1958.
Letter from CCC-Film to Institut für Demoskopie (institute for opinion polls) Allensbach, 12 March 1960 regarding "Die Nibelungen. 1. Siegfried von Xanten".
Memo with annotations on a test screening of "Die Todesstrahlen des Dr. Mabuse".
Daily call sheet for 14 May 1960 for the shooting of "Die 1000 Augen des Dr. Mabuse".
Screenplay (excerpt) of "Die Nibelungen. 1. Siegfried von Xanten", with handwritten revisions by Artur Brauner.
Daily production report No. 100, 28 August 1966 on the shooting of "Die Nibelungen. 1. Siegfried von Xanten".
Daily production report No. 104, 01 September 1966 on the shooting of "Die Nibelungen. 1. Siegfried von Xanten".