Berlin, Anfang der 1980er Jahre: Der Staatssicherheitsdienst der DDR wirbt den jungen, systemtreuen Ostberliner Ludger an, um ihn in die Künstlerszene des Prenzlauer Berg einzuschleusen. Dort sammelt...
Vor Jahren hatte die 22-jährige Studentin Lena ihr Elternhaus im Streit verlassen und den Kontakt zu ihrer Mutter abgebrochen. Nun erhält sie von ihrem Vater überraschend die Nachricht von deren Un...
Lose Fortsetzung des Sozialdramas "Mediterranea" (DE/US/IT/FR) aus dem Jahr 2015. Im Mittelpunkt steht der 14-jährige Roma Pio, der mit seiner großen Familiengemeinschaft in einer italienischen Stad...
Das Tonbild zeigt die Arie "La donna è mobile" (deutsch: "Ach, wie so trügerisch") aus dem dritten Akt von Guiseppe Verdis Oper "Rigoletto". Tonbild ist eine Bezeichnung für frühe Kinofilme mit Sy...
31122 - Craonelle - Change of shift possibly in connection with the Second Battle of the Aisne, 1917. Stereoscopic glass plate from a private collection in Alsace-Lorraine.
3205 - Artois (1915) - Beametz-Rivière station. Stereoscopic glass plate from a private collection in Alsace-Lorraine.
31025 - Belgian - Ypres in ruins Stereoscopic glass plate from a private collection in Alsace-Lorraine.
21929 On the move Stereoscopic glass plate from a private collection in Alsace-Lorraine.
0604 - Killed horses - Belloy en Santerre, Picardie Stereoscopic glass plate from a private collection in Alsace-Lorraine.
31020 - Marne (1918) - Blown up bridge Stereoscopic glass plate from a private collection in Alsace-Lorraine.
0420 - Bois des Loges forest - Canon de 240 (Santerre, Picardie)
31113 - Courcelles (Oise, Picardie) - The church Stereoscopic glass plate from a private collection in Alsace-Lorraine.
Mit der Kamera in der Schlachtfront.“ Der Kinematograph 397 (1914): 7. Werbeanzeige, die die Bedeutung der Filmaufnahmen gerade angesichts des drohenden Krieges hervorhebt.
Internal correspondence regarding the shooting for "Liebe".
English dialogue list (excerpt) for "Winnetou und Shatterhand im Tal der Toten".
Location description for "Winnetou und Shatterhand im Tal der Toten".
Hellwig, Albert. „Die Plakatzensur in Preussen.“ Bild & Film. Zeitschrift für Lichtbilderei und Kinematographie III,5 (1913/1914): 104-106. Rekapitulierung der Rechtslage zu Filmplakaten.
To-do list for "Winnetou und Shatterhand im Tal der Toten".
O. Verf.. „Mars regiert die Stunde.“ Der Kinematograph 397 (1914): 5-8. Aufruf an die Kinoindustrie, sich angesichts des Krieges in die Dienste des Vaterlandes zu stellen. Vorschlag, möglichst ak...