Mockumentary über einen legendären Fußballspieler namens Rudi Varda, der in den 1970er Jahren als enormes Talent galt und eine Fußballkarriere in Deutschland und Österreich startete. Trotz seiner...
John Wick, der Profikiller mit Gerechtigkeitssinn, führt noch immer einen unerbittlichen Kampf gegen das Verbrechersyndikat "Hohe Kammer". Inzwischen hat er die halbe Unterwelt gegen sich aufgebracht...
Die Freundinnen Sarah und Charly haben Sex mit ständig wechselnden Partnern. Liebe und echte Nähe sind den Teenagerinnen hingegen fremd – so sehr sie insgeheim auch hoffen, sie zu finden. Eines Ta...
Fast 1:1: Die erste Begegnung zwischen Mieze und Franz, wie Rainer Werner Fassbinder sie als Drehbuch diktierte und wie sie später auf der Leinwand umgesetzt wurde. Das komplette Programm des DFF zum...
Dokumentarfilm über den Steinmetz Michael Spengler, der Grabsteine erstellt und dabei eine besondere Vorgehensweise hat: Er versucht, in seinen Steinen die Persönlichkeit des Verstorbenen authentisc...
The Forth and Clyde Canal's operations on its last year of use.
Hostels at Loch Ard, Inverbeg and Rowardennan, with footage of hostellers climbing Ben Lomond and the Cobbler, canoeing on Loch Lomond and enjoying a dance.
The sculptor Benno Schotz at work in his studio in Glasgow, and demonstrating his technique. The film examines his working methods and the themes running through his work. Much of his work is as a m...
A football match between Elgin City and an unidentified team, and the Inspection and Presentation of Colours of the Boys' Brigade (Inverness Battalion).
Various scenes of the village of Colinton from the early 1940s through to the mid 1950s.
Family Christmas from the mid 1960s.
A history of the Forth and Clyde Canal.
Laurel and Hardy visit Edinburgh in 1932, arriving at Waverley Station, going to the North British Hotel and finally, visiting the Castle.
Costume excerpt for "Kampf um Rom. 1. Teil", part of "Julia" played by Ingrid Boulting.
Goetz, Hans. "Kinematograph und Wissenschaft (Schluß)." Bild & Film. Zeitschrift für Lichtbilderei und Kinematographie III, 2 (1913/1914): 28-32. Goetz beschreibt in seinem Artikel die neuesten Fors...
Das neue Filmzensurgesetz, Der Kinematograph, 692/93, (1920), S. 15-17. Bericht über das am 15.4.1920 erlassene Filmzensurgesetz. Das Erlassen des Gesetzes bedeute einen schwarzen Tag für die deutsc...
Daily call sheet for 29 June 1958 for the shooting of "Ihr 106. Geburtstag".
Freigabebescheinigung der FSK
Englische Beobachtungen im Berliner Kino, Der Kinematograph, 421, (1915), S. 27. Bericht, der aus der Londoner "Daily Mail" zitiert wird und die Eindrücke eines englischen Reporters von einer Wochens...