Documentaire film die aan de hand van gespeelde scènes toont hoe het Belgisch rechtssysteem in elkaar zit. Elke Belg heeft, reeds van bij de geboorte rechten maar ook plichten. Dit geldt zowel voor o...
Tora Teje, Lars Hanson
Lars Hanson, Tora Teje
Tora Teje, Lars Hanson
Lars Hanson
Anders de Wahl, Karin Molander
Frederik Jacobsen, Gudrun Houlberg
Gudrun Houlberg, Valdemar Psilander
Olaf Fönss
Specator, Das letzte Jahr, Der Kinematograph, 472, (1916), S. 17-18. Jahresrückblick. Die deutsche Filmindustrie sei zur Großindustrie geworden. Die Aufklärungsarbeit der Wochenschauen im Ausland w...
P., E.. „Französische und englische Films!.“ Der Kinematograph 400 (1914): 7-8. Der Verfasser behauptet, das Filmwesen sei von französischen Agenten beeinflusst. Jahrzehntelang hätten französi...
Italian screenplay (version from February 1968, excerpt) for "Kampf um Rom. 2. Teil: Der Verrat".
Hellwig, Albert. "Zur Reform der Filmzensur." Bild & Film. Zeitschrift für Lichtbilderei und Kinematographie III, 3/4 (1913/1914): 56-58. Gerichtsassessor A.H. erklärt das mögliche Zustandekommen e...
Internal correspondence regarding "Ein Mann muß nicht immer schön sein".
English dialogue list (excerpt) for "The Death-Ray Mirror of Doctor Mabuse".
Zensur, Oberprüfstelle O.1256, 5 Akte 1700 m. (1703 m. vor Zensur), Quelle: Jahrbuch, Jugendverbot.