Tragikomödie über die zwei alten Freunde Gero und Kowsky, die eines Tages vor dem Nichts stehen, als sie ihren Arbeitsplatz als Binnenschiffer auf der Elbe verlieren. Obwohl der bodenständige Gero ...
Der Heimatfilm porträtiert in Luftaufnahmen das Leben in, an und mit Deutschlands zweitgrößtem Fluss. Thematisiert wird die Elbe als ehemalige innerdeutsche Grenze, Biosphärenreservat und wirtscha...
The documentary color film footage by an unknown filmmaker shows social events and urban developments in Dresden in 1959. The hustle and bustle in the harbor of the Weißen Flotte (White Fleet) below ...
In der Tradition von Filmen wie "Deutschland von oben", "Die Nordsee von Oben" und "Die Elbe von oben" zeigt der Film die landschaftlichen Facetten des Bundeslandes Baden-Württemberg aus der Vogelper...
Marcus kehrt zurück an den Ort seiner Kindheit, einem Dorf an der Elbe – als Fremder, denn angeblich ist er vor 30 Jahren bei einem kuriosen Unfall ums Leben gekommen. Nun will er in der Kirche...
This film diary of the Dresden ENT physician Gerhard Schneider begins with shots of the doctor's practice in Sidonienstrasse in Dresden. The amateur filmmaker also documents the Imperial Garden Show i...
Using non-fictional shots and animated maps, the film presents the planned project of the Elbe-Oder-Danube Canal, which should open the way for Czechoslovakia to the world's seas and connect it with t...
The film offers a voyage on the Elbe River from the town of Ústí nad labem to Děčín. The camera placed on the board of a steam boat documents the buildings on the riverside and passing by boats. ...
Steffi Kühnert, Tom Jahn in "Elbe" (2005/06)
Steffi Kühnert, Henning Peker in "Elbe" (2005/06)
Henning Peker, Tom Jahn (from left to right) in "Elbe" (2005/06)
Tom Jahn, Henning Peker (from left to right) in "Elbe" (2005/06)
Steffi Kühnert, Tom Jahn in "Elbe" (2005/06)
Steffi Kühnert in "Elbe" (2005/06)
Filmplakat
Tom Jahn, Henning Peker (from left to right) in "Elbe" (2005/06)
The film was prmitted to young people under 16 years.