A cartographic problem that arose when the German-German border was to be erased. "The Border" provides an interesting explanation of an ancient German problem; which, although it has long since been ...
Dokumentarfilm über ganz persönliche Erfahrungen mit dem Mauerbau. In der Zeit von Beginn des Mauerbaus 1961 bis hin zum Fall der Mauer 1989 entstanden Hunderte von privaten Film- und Fotoaufnahmen,...
Seit zwei Jahren fährt Bruno in einem alten, umgebauten Möbelwagen, der ihm auch als Unterkunft dient, durch die kleinen Orte entlang der Grenze zur DDR und repariert in den aussterbenden lokalen Ki...
Verladung der Päckchen mit Liebesgaben vor dem UT-Lichtspieltheater in Berlin auf einen offenen PKW; Abfahrt in die Meinekestraße; Verteilung der Liebesgaben an zwei Landsturmmänner an der Grenze, ...
The year 1780. The theatre troupe of Emanuel Schikaneder and his wife and muse Eleonore are on the road to Salzburg, when lack of funding and permits forces them to set up camp in a mountain village n...
Ahead of Me the South In the summer of 1959, filmmaker Pier Paolo Pasolini in his Fiat Millecento embarked on a journey commissioned by "Successo" magazine, starting in the town of Ventimiglia near th...
The DoorBased on the eponymous novel by Magda Szabó, the film tells the story of a special relationship between two women in the 1960s in Hungary, the writer Magda and her housekeeper Emerenc. Over t...
Der Heimatfilm porträtiert in Luftaufnahmen das Leben in, an und mit Deutschlands zweitgrößtem Fluss. Thematisiert wird die Elbe als ehemalige innerdeutsche Grenze, Biosphärenreservat und wirtscha...
Sketch by Erich Meerwald
Szene aus "Das Haus an der Grenze"
Still from "Bis an DIE GRENZE - Der private Blick auf die Mauer"
Still from "Bis an DIE GRENZE - Der private Blick auf die Mauer"
Still from "Bis an DIE GRENZE - Der private Blick auf die Mauer"
Still from "Bis an DIE GRENZE - Der private Blick auf die Mauer"
Still from "Bis an DIE GRENZE - Der private Blick auf die Mauer"
Still from "Bis an DIE GRENZE - Der private Blick auf die Mauer"
There was not any kind of restriction noted.
The production company "Bayerische Film-Gesellschaft, München" applied against the ban of the film "An der Grenze des Gesetzes" at the censorship headquarter in Berlin. The application was rejected.
Letter from CCC-Film to Interzonenpassstelle (Inter-zonal passport office) Berlin-West, August 6, 1951 regarding "Sündige Grenze".