Julia hieß früher einmal anders, dort wo sie aufwuchs. In Litauen machte sie ihr Einser-Abitur und ihr Diplom an der Kunstschule, doch sie konnte nicht als sie selbst leben, sondern musste stets der...
Laya Films news report produced during the Spanish Civil War. A group of young people place flowers at the monument to Dr Domènec Martí Julià, an active force for the social movement within Catalan...
In der Reihe WAS TUT SICH – IM DEUTSCHEN FILM? präsentiert das Kino des DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum in Zusammenarbeit mit epd film einmal im Monat ein aktuelles Werk. Am 02. Oktob...
Mišel Mati?evi?, Julia Blankenburg, Uwe Kockisch (v.l.n.r.)
Julia-Maria Köhler, Mark Waschke, Christiane Paul (v.l.n.r.)
Janek Rieke, Julia Hummer, Wotan Wilke Möhring, Antoine Monot, Jr. (v.l.n.r.)
Ernst Schröder, Julia Fjorsen, Maria Secher, Jan Hendriks, Inge Egger (v.l.n.r.)
Uwe Müller, David Hoppe, Julia Martinek (hinten v.l.n.r.), Fedor Hoppe (vorne)
Szene mit Julia Jentsch (1.v.r.), Fabian Hinrichs (3.v.r.)
Julia Krombach, Lena Stolze, Christoph Waltz, Hans Werner Meyer, Paula Nocker (v.l.n.r.)
Wotan Wilke Möhring, Julia Hummer, Janek Rieke, Antoine Monot, Jr. (v.l.n.r.)