Tonbild zum Duett "Das süße Mädel" (auch "So g'wachsen wie a Bamerl") aus dem Ersten Akt von Heinrich Reinhardts erster Operette "Das süße Mädel". Bei ihrer Uraufführung 1901 war die Operette e...
Tonbild zum Duett "O du lieber, o du g'scheiter, o du ganz gehauter Fratz", auch bekannt als "Sei still, du mein reizendes Mäderl", aus dem zweiten Akt von Oscar Straus' Operette "Ein Walzertraum", d...
Tonbild zum Duett “Da draussen im duftigen Garten” aus dem Ersten Akt der Operette “Walzertraum” von Oscar Strauss, die am 2. März 1907 am Carl-Theater in Wien Uraufführung hatte. Tonbild is...
Tonbild zum Grisettenlied (auch bekannt als "Ja, wir sind es, die Grisetten" oder "Das Trippel-Trappel Lied") aus dem dritten Akt von Franz Léhars Operette "Die lustige Witwe". Tonbild ist eine Bezei...
Tonbild zum "Piccolo-Duett", auch "Piccolo! Piccolo! tsin, tsin, tsin!" oder "Lehn' deine Wang' an meine Wang'" aus dem zweiten Akt von Oscar Straus' Operette "Ein Walzertraum", die am 2. März 1907 i...
Tonbild zum Duett "Ringelreihen / Ringelreih'n" (auch "Wir tanzen Ringelreihn") aus dem Ersten Akt von Leo Falls Operette "Die Dollarprinzessin". Die Operette hatte im November 1907 in Wien Uraufführ...
Tonbild zum Duett "Du willst scheiden" aus dem ersten Akt von Franz von Suppés vergessener und teilweise verlorener Operette "Flotte Bursche". Das Tonbild zeigt den entscheidenden Handlungsmoment der...
Bei "Vor dem Damenbad" handelt es sich um ein Tonbild. Tonbild ist eine Bezeichnung für frühe Kinofilme mit Synchronton (aufgezeichnet und abgespielt im Nadeltonverfahren). In Deutschland begann die...