Am 30. Juni 2023 sprach Regisseur Oskar Roehler mit Ulrich Sonnenschein (epd film) im Kino des DFF über die Zusammenarbeit mit Hannelore Elsner bei seinem Film "Die Unberührbare". Das Kino des DFF w...
Am 3. November 2016 war Klaus Lemke mit seinem Film "Berlin für Helden" zu Gast im Kino des Deutschen Filmmuseums und sprach mit Urs Spörri über sein Schaffen und seine Filmauswahl der Carte Blanch...
Das Kino des Deutschen Filmmuseums ehrte Katja Riemann mit einem Filmabend bei dem die Darstellerin mit Kirsten Liese über ihre Karriere, ihre Arbeitsmethoden und die Rolle von Frauen im Film sprach.
In der Reihe WAS TUT SICH – IM DEUTSCHEN FILM? präsentiert das Kino des Deutschen Filmmuseums einmal im Monat ein aktuelles Werk. Am 11. Oktober 2018 stellte Detlev Buck im Gespräch mit Urs Spörr...
Das Kino des Deutschen Filmmuseums ehrte Katja Riemann am 26. November 2015 mit einem Filmabend bei dem die Darstellerin mit Kirsten Liese über ihre Karriere, ihre Arbeitsmethoden und die Rolle von F...
Am 7. April 2013 war Iris Berben zu Gast im Kino des Deutschen Filmmuseums und stellte "Es kommt der Tag" (DE 2009, R: Susanne Schneider) aus der ihr gewidmeten Reihe CARTE BLANCHE: IRIS BERBEN vor.
Am 2. April 2015 war Margarethe von Trotta mit ihrem Film "Hannah Arendt" im Kino des Deutschen Filmmuseums zu Gast und stellte außerdem ihre Filmauswahl der Carte Blanche vor.
Im Rahmen der Jüdischen Filmtage präsentierte Regisseurin Pola Schirin Beck am 4. September 2022 ihren Film "Der Russe ist einer, der Birken liebt" im Kino des DFF. Das anschließende Werkstattgespr...
Joseph Beuys at his art action: Dillinger in front of the cinema Biograph, Chicago, USA 1974 ("Beuys", 2015-17)
Henry Hübchen at the premiere of "Da geht noch was" September 4, 2013 in Munich
Florian Henckel von Donnersmarck at the Deutsches Filmmuseum, Frankfurt a.M. on May, 21, 2015
Lisa Tomaschewsky at the premiere of "Verrückt nach Fixi" in Munich on October 9, 2016
At the premiere of "Gut zu Vögeln" in Berlin on January 11, 2016
Ursela Monn at the premiere of "Rico, Oskar und das Herzgebreche" on the 17th of May 2015 in the Mathäser cinema, München
Mira Thiel, Nora Tschirner (from left to right) at the premiere of "Gut zu Vögeln" in Berlin on January 11, 2016
Joachim von Vietinghoff at an audience discussion with Paul Werner Wagner at the Berlin cinema TONI on April 9, 2019
O. Verf.. "Kino-Kritik." Bild & Film. Zeitschrift für Lichtbilderei und Kinematographie III, 3/4 (1913/1914): 68-69. Obwohl immer wieder Forderungen nach der Hebung des Niveaus im Kino laut würden, ...
Rennert, Malwine. "Der Kino in Rom." Bild & Film. Zeitschrift für Lichtbilderei und Kinematographie III, 7 (1913/1914): 167-168. Bericht über das Kinowesen in Rom, Rezensionen aktueller Filme (Das G...
H.v.W., Schund, Schmutz und Kino, Bild & Film. Zeitschrift für Lichtbilderei und Kinematographie, IV, 12, (1914/1915), S. 255-256. Die Reaktionen auf "Fräulein Feldwebel" seien ähnlich wie die auf ...
Luxor, Sylva: "Kino, Monarchie und „Vorwärts“" Der Kinematograph 389 (1914). Entgegnungen auf die Vorwürfe der sozialdemokratischen Presse, dass das Kino die Herrschaftsinteressen der Monarchie ...