Various newsreel items. Among others, general Gouraud makes a speech during a memorial service of the First World War at the Tomb of the Unknown Soldier in Paris.
Documentary about the life of King Albert I of Belgium. The film is entirely composed of archival footage.
Biography about Adolphe Max (1869-1939), former mayor of Brussels. In 1914 he was arrested and imprisoned because of his resistance against the German oppressor.
Coverage on the visit of Danish King Christian X to Belgium a few months before the start of World War One.
Retrospect on some of Cardinal Mercier's public attendances, followed by a report on Cardinal Mercier's funeral.
Newsitems. Amongst others, General Foch and Johnson having a conversation.
An unidentified news report about various aspects of the First World War. Great emphasis is being placed on the British Army and the recruitment of soldiers.
War-time report, probably broadcasted in November 1919.
Alice Verden
Still from "Christa Hartungen"
Gustav Fröhlich, Lars Hanson (from left to right)
Ossi Oswalda, Julius Dewald
Screenshot from "Die Lokomobil-Fabrik R. Wolf Magdeburg-Buckau"
Szene aus "Der rote Baron"
Alice Verden, Erich Ponto
Still from "Reingefallen"
Jean Th. Lommen, Film- und Kinoschund, Der Kinematograph, 690/91, (1920), S. 35-41. Die Presse äußere sich vor allem negativ über den Film. Die Kritik der Kinogegner richte sich vor allem gegen Kri...
Stein, O. Th.. "Der Kinematograph als moderne Zeitung." Bild & Film. Zeitschrift für Lichtbilderei und Kinematographie III, 2 (1913/1914): 25-28. Stein beschreibt die Wochenschau in den Kinos als sch...
O. Verf.. „Kinotheaterwesen und deutscher Einfluss im östlichen Mittelmeer.“ Der Kinematograph 374 (1914). Obwohl es im Rahmen des Bagdadbahnprojekts zur verstärkten Gründung von Kinos durch de...
O. Verf.. „Schliesst die Kinos nicht.“ Der Kinematograph 399 (1914): 3-4. Aufruf an die Kinoindustrie, die Kinos nicht zu schließen, da das Volk in Kriegszeiten Ablenkung brauche. Die Eintrittspr...
Die Schaffnerin der Linie 6. Ein neuzeitliches Lebensbild, Der Kinematograph, 464, (1915), S. 17-19. Werbung für einen Film, der die kriegsbedingte zunehmende Beschäftigung von Frauen in der Öffent...
Emscher, Horst: „Der Krieg und die deutsche Filmindustrie.“ Der Kinematograph 404 (1914): 5-6. Erörterung der wirtschaftlichen Lage der deutschen Filmindustrie. Entgegnet dem Vorwurf, dass die Be...
Sellmann, Adolf. "Neue Lehrhafte Filme (Von Mitte August bis Anfang Oktober)", Bild & Film. Zeitschrift für Lichtbilderei und Kinematographie III, 1 (1913/1914): 20-22. A.S. stellt die neuesten Lehrf...