Lebensbild (deutsch) nach der
Sittenbild (französisch) nach einer
Revuelustspiel
(deutsch)
Kammerspiel (englisch) nach der
Liebesdrama (französisch) nach dem
Kriminaldrama (ungarisch)
Komödie (deutsch) nach dem
Völkerkundliche Humoresek (deutsch nachsynchron.)
Aus der Praxis, Der Kinematograph, 407, (1914), S. 18-22. Das Filmen auf dem Kriegsschauplatz sei nur noch mit Genehmigung des Generaltstabs erlaubt. Kommentierung vom Kriegsaufnahmen in Kinos durch �...
Dialogue list (excerpt) for "Die Privatsekretärin".
Trailer (draft) for "Liebe", handwritten.
"Ueberhaupt und so....", Der Kinematograph, 717, (1920). Polemik anlässlich einer Reichstagsdebatte, in der das Kino als Hauptdarsteller pronographischer Kunst bezeichnet wurde. Zitiert werden die Au...