Werbung für die 7. Kriegsanleihe. Sachtricks mit Darstellung der Zinsentwicklung vom Oktober 1917 bis zum Jahre 1937.
Werbefilm für die 8. Kriegsanleihe. In einem Kino wird ein Film über Deutschlands Volksvermögen vorgeführt. Am Schluß erfolgt die Aufforderung an das Publikum: "Zeichnet die achte Kriegsanleihe! ...
Werbung für die 8. Kriegsanleihe. Vorführung eines englischen Beutetanks vor Pressevertretern am Berliner Zoogelände. Der Fahrer steigt aus dem Tank und hält ein Schild vor die Kamera mit der Aufs...
Werbung für die 8. Kriegsanleihe. Sachtrick deutscher Waffen auf einem Tisch: Karabiner, Handgranaten, Gasmaske und Stahlhelm, dazu Geldscheine und –säcke. Insert: “Deutsche Waffen, Deutsches Ge...
Voyage home of the armed merchantman „Wolf“ after a 15-month tour of duty in the Atlantic, Indian and Pacific oceans. The 1st officer, Lieutenant Commander Schmehl, on the command bridge; arrival ...
Werbung für die 7. Kriegsanleihe. Zeichentrick mit Zwischentiteln in Versform, wobei sich der Gesichtsausdruck von John Bull nach den jeweiligen Kriegsanleihen zur Grimasse verändert. Schlußinsert:...
Military airfield with several „Albatros C“ biplanes, which take off one after another. 1. Intertitle: Spotter planes. Image: An „LVG C II“ spotter plane; the pilot in the aircraft; the observ...
Brussels: Victory arch, Manneken Pis, marketplace and theatre; Antwerp: municipality, railway station and harbour; Ghent: canals with historic buildings; Zeebrügge: aerial views of the breakwater and...
Julius Urgiss, Oesel genommen, Der Kinematograph, 566, (1917), S. 22-24. Rezension der Aufnahmen des Königlichen Bild- und Filmamtes von der Eroberung der Insel Ösel (Estland, zum russ. Reich gehör...
Voigt, Hildegard L.. "Die Hetze gegen die Lichtbildbühnen." Lichtbildbühne 23 (1913): 1-4. Die Kritiker des Kinos würden nur deren Auswüchse sehen, hätten aber nie ein anständiges Kino besucht. ...
Egon Jacobsohn, Ferdinand Lassalle, Der Kinematograph, 615, (1918), S. 18-30. Bericht von der Uraufführung in Berlin. Die Aufführung sei ein voller Erfolg gewesen, zumal es besonders gut in die Zeit...
Saturn Film AG, Rasputin. Drama in 5 Akten, Der Kinematograph, 553, (1917), S. 24.
P. Max Grempe, Deutsche und feindliche Kinopolitik im Weltkriege, Der Kinematograph, 515, (1916), S. 17-19. Erötertung der verkehrten Politik Deutschlands in Bezug auf das Kino. Die hohen Lustbarkeit...
National-Film-A.G., Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit !, Lichtbildbühne, 45, (1918).
Specator, Das letzte Jahr, Der Kinematograph, 472, (1916), S. 17-18. Jahresrückblick. Die deutsche Filmindustrie sei zur Großindustrie geworden. Die Aufklärungsarbeit der Wochenschauen im Ausland w...