1. Intertitle: All cannon damaged in battle are repaired here, only those which have been rendered completely useless return to the Fatherland. 2. Intertitle: Morning roll call. Image: Morning roll ca...
Reel 1. 1. Intertitle: The harvest. The flax stalks are not cut, but picked. Image: Russians POWs pick flax stalks under the supervision of a German soldier; children gather bundles of flax, which are...
Blick vom Ölberg (Panoramaschwenk); Stadttore 1.Teil: Nord- und Mittelsyrien. Aleppo: Panoramaschwenk über die die Stadt; Friedhof; Markttreiben der Beduinen; Straßenverkäufer mit Milch; Pferdekut...
In den Gebirgswäldern eines Lands auf dem Balkan liegt eine kleine aber wichtige Grenzfestung, die der Feind zur Eroberung ausspionieren möchte. Dafür wird die "Zigeunerin" Zidra engagiert, die den...
Sign: Saxonian equine military hospital 234. !Stop! Admission strictly forbidden to horses with mange or suspicion of mange... (sign only incompletely visible.) 1. Intertitle: Horses with mild illness...
1. Intertitle: The destruction and ruins of war in Étain. 2. Intertitle: The church of Etain, a victim of French shelling. Image: The bombarded church of Étain. 3. Intertitle: The cemetery of Etain ...
1. Intertitle: Our military vehicles and troop transporters on the way to provide assistance in Finland. Image: Leaving the Danzig harbour on 1st April 1918, waving soldiers at the railing. 2. Interti...
Erster Teil. Sturmanzug, Handgranate, Drahtscheere. 1. Zwischentitel: Der Sturmanzug. 2. Zwischentitel: Wurf aus dem Stand. 3. Zwischentitel: Werferstellung. Fertigmachen. Abreissen. 21! 22! Weg! 4. Z...
Fort mit den letzten Überresten polizeilicher Gewalten, Die Filmwelt, 12.Jg., 49, (1918). Aufruf, dass nach Wegfall der Zensur auch alle anderen polizeilichen Verordnungen wie Werbeverbote oder das k...
Argus, Neuheiten auf dem Berliner Filmmarkte, Der Kinematograph, 562, (1917), S.18-27. Die Messter-Film-Aufnahmen vom Luftkämpfen stehen an erster Stelle und werden als sensationell bezeichnet.
Universum Filmverleih, Der ewige Frieden Pax Aeterna, Lichtbildbühne, 48, (1918), S. 68
Neutral Film, Die Welt ohne Hunger, Lichtbildbühne, 48, (1918), S. 3.
Propaganda-Filme, Der Kinematograph, 571, (1917), S. 19-20. Deutsche Propagandafilme seien noch immer den feindlichen unterlegen. Man müsse zu denselben Waffen greifen, wie es die Feinde tun und die ...
Staat und Kino, Der Kinematograph, 514, (1916), S. 11-12. Erörterung der Idee, der Staat könne die Filmproduktion in seine Hände nehmen. Als Beispiel wird die Eisenbahn genommen, die auch zunächst...
Arthur Loening, Ein Friedensfilm, Lichtbildbühne, 50, (1918), S. 40 & 56. Der Film greife die aktuelle Sehnsucht nach Frieden auf. Wie aber der Westfälische Frieden einen Machtzuwachs für Frankreic...
Mercedes-Film GmbH, Suchomlinow, Der Kinematograph, 566, (1917), S. 27.