Dokumentarfilm über Christoph Wackernagel, der im Deutschland der siebziger Jahre als Schauspieler, vor allem aber als Mitglied der RAF zu Bekanntheit kam. In den siebziger Jahren zu einer hohen Haft...
Videobotschaft anlässlich der "Carte Blanche"-Reihe von Ulrich Tukur im Deutschen Filmmuseum, Frankfurt am Main im Mai 2016
In einer Mischung aus Dokumentarfilm, Road-Movie und poetischem Film-Essay begibt Peter Sempel sich auf eine Spurensuche nach den Wurzeln des Flamencos. In Andalusien zeigt er Menschen, die sich dem T...
Durch eine Verkettung unglücklicher Umstände wird der jordanische Bauunternehmer Ahmad nach einem schief gelaufenen Deal verhaftet und als Betrüger zu einer viermonatigen Gefängnisstrafe verurteil...
Willy Birgel, Marianne Hoppe, René Deltgen (v.l.n.r.)
Tagesbericht Nr. 14 (07.08.1959) über die Dreharbeiten zu "Du bist wunderbar".
Brief des Landesverbands der katholischen Männervereine und Kasinos in Bayern e.V. an das bayerische Innenministerium, mit der Bitte die Vorführung von "Frauennot - Frauenglück" in jeder Form unmö...
Tagesdisposition (29.07.1968) für die Dreharbeiten zu "Winnetou und Shatterhand im Tal der Toten".
Drehbuch (Auszug) von "Gestehen Sie, Dr. Corda!".
Englisches Drehbuch von "Kampf um Rom. 2. Teil: Der Verrat" (Fassung von 02/1968, Auszug), mit handschriftlichen Korrekturen vom 12.08.1968.
Aushang zur Drehpause anlässlich des Kennedy Besuchs.
Tagesbericht Nr. 21 (07.06.1958) über die Dreharbeiten zu "Der Czardas-König (Die Emmerich-Kalman-Story)".
Dialogliste (Auszug) von "Maharadscha wider Willen".