Während eines Erwachens in der Nacht denkt die Mutter über den Werdegang - die mögliche Zukunft - ihres einjährigen Mädchens nach. Schilderung der 'Zukunft' in Wirbelmontage, überlagert von eine...
Die Schweinezüchterin Emma lebt alleine auf ihrem abgeschiedenen Hof, wo sie ihre Schweine liebevoll großzieht und auf ihre ganz eigene, zärtliche Art schlachtet. Nicht zuletzt als Folge diese...
Nachdem die drei ??? Peter, Bob und Justus bei ihrem letzten Abenteuer gerade noch einmal mit dem Leben davon gekommen sind, ist nun erst einmal Urlaub fällig: In Südafrika, wohin die Freunde von Pe...
Während eines Urlaubs in den Schweizer Alpen lernen sich Achim, ein risikofreudiger Jung-Reeder und Willi, ein erfinderischer Lebenskünstler, kennen – weil sie in einen Unfall verwickelt werden. D...
Hochsommer in Schattin, einem winzigen Dorf im Norden Mecklenburg-Vorpommerns. Hier lebt die 24-jährige Christin mit ihrem ein Jahr älteren Freund Jan auf dem Milchviehhof seines Vaters. In dem vers...
Verfilmung des gleichnamige Romans von Ilija Trojanow: Bei einem Autounfall kommen die Eltern des jungen, in Deutschland aufgewachsenen Bulgaren Alexander ums Leben. Er selbst verliert jede Erinnerung...
An das Märchen "Hans im Glück" angelehntes Low-Budget-Roadmovie: Als Hans seinen Job in einem Büro verliert, sieht er dies nicht als Katastrophe, sondern als Chance. Er will die viele Freizeit dazu...
Der Taxifahrer Hartmut Mackowiak fällt aus allen Wolken, als er nach 30 Ehejahren von seiner Frau verlassen wird. Von einem Tag auf den anderen muss der mürrische Mann, der sich gegenüber seiner Um...
Szene mit Annamirl Bierbichler
Edda Petri, Herbert Achternbusch
Filmplakat von "Wohin?" (1987/88)
Edda Petri, Judith Achternbusch, Herbert Achternbusch (v.l.n.r.)
Szene mit Gabi Geist, Kurt Raab (rechts)
Herbert Achternbusch
Szene aus "Wohin die Züge fahren"
Filmplakat von "Wohin die Züge fahren" (1949)
The production company "Universum-Film A.G. in Berlin" applied against the ban of the film "Wohin wir treiben". The application was rejected.
Following parts had to be removed:1) picture of the woman in childbed2) bathing of the childAfter these cuts the film was permitted to young people under 16 years.
Report of the Reich ministry of interior's film censorship expert, Walter Erbe, about WOHIN WIR TREIBEN. The film was submitted for censorship by the censorship office (Filmprüfstelle)...