War-time report, probably released in December 1919.
War-time report, probably released in September-October 1919.
Reportage on the making of the sculptures for the Ysertoren by sculptor Karel Aubroeck.
News report with bilingual intertitles - exceptionally for Clemens De Landtsheer - on the inauguration of the statue of Jacques De Dixmude at the main square in Dismuide.
News items. One item relates to the First World War: memorial service for Albert I, king of Belgium.
A mother loses both of her children to the violence of war. Patriotic drama directed by Schoukens, in memory of the Armistice of 1918.
War-time report, probably broadcasted in January-February 1920.
War-time report, released by the cinematographic service of the Belgian army in August 1920. Commemorations of the Great War dominated the news reports at that time.
Will Scheller, Über den Einfluss des Krieges auf die Filmkunst in Deutschland, Bild & Film. Zeitschrift für Lichtbilderei und Kinematographie, IV,10, (1914/1915), S. 197-200. Der Krieg habe die Film...
Dr. Weiser, Der Ernemann-Kinox im Felde, Der Kinematograph, 438, (1915), S. 21. Bericht über die Eröffnung eines Feldkinos. Beigefügt ist ein Bild des Kinos mit seinen Besuchern. Der Verfasser kün...
Rennert, Malwine. „Im Reich der Mütter.“ Bild & Film. Zeitschrift für Lichtbilderei und Kinematographie, III, 11/12 (1913/1914): 267-269. Rennert führt das Versagen des Kinos als Erziehungsmitt...
L. Hamburger, Kriegsdramen, Bild & Film. Zeitschrift für Lichtbilderei und Kinematographie, IV,6, (1914/1915), S. 119. Die neu entstandene Gattung des Kriegsfilms zeichne sich durch übelsten Kitsch ...
O.Th. Stein, Kinematographische Kriegsberichterstattung, Film und Lichtbild, 3, (1914), S. 42-44. Der Film wird als sensationell bewertet, der Produzentenfirma Expreß-Films wird angeraten, diesen Weg...
D., O.. „Pathé Frères & Co.“ Bild & Film. Zeitschrift für Lichtbilderei und Kinematographie III,6 (1913/1914): 149-150. Die Redaktion gibt bekannt, ab sofort die Werbung für die Firma Pathé F...