Boy and girl in folk costume. Behind them stands Tomáš Garrigue Masaryk on suit and hat.
Tomáš Garrigue Masaryk and American flags.
Crowd in front of some Austrian institution.
Boy and girl in the meadow in folk costumes embrace each other. Behind them stands Tomáš Garrigue Masaryk and touches girl´s head.
Close-up of Adina Mandlová's face in the role of Nurse Mathilde.
Janda (smith) at work.
The battle of Zborov: Austrian soldier (left) and Russian one in the Austrian trenches.
The battle of Zborov: Three sodliers in a trench.
Julius Urgiss, Oesel genommen, Der Kinematograph, 566, (1917), S. 22-24. Rezension der Aufnahmen des Königlichen Bild- und Filmamtes von der Eroberung der Insel Ösel (Estland, zum russ. Reich gehör...
Voigt, Hildegard L.. "Die Hetze gegen die Lichtbildbühnen." Lichtbildbühne 23 (1913): 1-4. Die Kritiker des Kinos würden nur deren Auswüchse sehen, hätten aber nie ein anständiges Kino besucht. ...
Egon Jacobsohn, Ferdinand Lassalle, Der Kinematograph, 615, (1918), S. 18-30. Bericht von der Uraufführung in Berlin. Die Aufführung sei ein voller Erfolg gewesen, zumal es besonders gut in die Zeit...
Saturn Film AG, Rasputin. Drama in 5 Akten, Der Kinematograph, 553, (1917), S. 24.
P. Max Grempe, Deutsche und feindliche Kinopolitik im Weltkriege, Der Kinematograph, 515, (1916), S. 17-19. Erötertung der verkehrten Politik Deutschlands in Bezug auf das Kino. Die hohen Lustbarkeit...
National-Film-A.G., Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit !, Lichtbildbühne, 45, (1918).
Specator, Das letzte Jahr, Der Kinematograph, 472, (1916), S. 17-18. Jahresrückblick. Die deutsche Filmindustrie sei zur Großindustrie geworden. Die Aufklärungsarbeit der Wochenschauen im Ausland w...