A re-examination of the text based on illustrations of various editions of “Pinocchio” by Carlo Collodi.
Episode of the series "Aviation in Brescia": airplane exercises featuring the pilots Curtiss, Rougier, Calderara, Blériot and Cobianchi.
Film restored in collaboration with Fondazione Cineteca Italiana.
This documentary puts together different moments of Pier Antonio Quarantotto Gambini’s poetic journey, pausing on the only work in verse by this writer from Trieste, “Racconto d'amore” (Lo...
Un tempo a Roma si trovavano moltissime osterie, spesso frequentate da avventori illustri, alcune sopravvivono ancora oggi, altre sono scomparse: in piazza Pollarola si trova l’albergo del Sol...
Screenshot aus "Le 14 Juillet 1917. La fête des drapeau"
Olga Engl, Adolf Klein, Henny Porten, Theodor Loos (v.l.n.r.)
Szene aus "Der rote Baron"
Szene aus "Gebrochene Schwingen"
Szene mit Henrik Galeen (1.v.l.), Paul Wegener (1.v.r.)
Paul Wegener, Lyda Salmonova
Szene mit Paul Wegener (Mitte)
Filmplakat
Emil Gobbers, Das Filmdrama im Zeichen der Revolution, Der Kinematograph, 652, (1919), S. 15-16. Der Film sei dazu berufen, die Ausdrucksform einer neuen Kunst für eine neue Zeit zu sein. Wenn sich d...
O. Verf.. „Krieg und Kino.“ Der Kinematograph 397 (1914): 3-4. Bericht, wie bislang der Film in Kriegen eingesetzt worden sei. Ratschläge an Kinobesitzer, wie sie sich zu verhalten hätten. Mutma...
St., O.Th.. "Lichtbildliches aus Sachsens Residenz." Bild & Film. Zeitschrift für Lichtbilderei und Kinematographie III,7 (1913/1914): 174. Bericht über das Dresdner Kinowesen. U.a wird auch das Jug...
Berthold Baer, Amerikana, Der Kinematograph, 422, (1915), S. 21-22. Die Stimmung in den USA sei durch Filme der Ententemächte sehr gegen Deutschland gestimmt. Die Deutschen seien sich nicht darüber ...