Basierend auf Volker Kutschers zweitem Beststeller "Der stumme Tod" ermittelt Gereon Rath in der dritten Staffel der Serie wieder im Berlin der 1920er Jahre, das von politischen Umbrüchen, Exzessen a...
Der Dokumentarfilm porträtiert sechs Bewohner des multikulturellen Pariser Stadtteils Belleville. Verbunden sind sie durch ihr künstlerisches Schaffen und ein gemeinsames Stammcafé, das Vieux Belle...
Videobotschaft zu "Only Angels Have Wings" ("S.O.S. Feuer an Bord", US 1939) anlässlich der "Carte Blanche"-Reihe von Wim Wenders im Deutschen Filmmuseum, Frankfurt am Main im Oktober 2018
In einer Klinik, die einst eine Schule war, pflegen die beiden Frauen Jenjira und Keng Soldaten, die an einer rätselhaften Schlafkrankheit leiden. Während die Ärzte mit Lichttherapie experimentiere...
Tragikomödie über die zwei alten Freunde Gero und Kowsky, die eines Tages vor dem Nichts stehen, als sie ihren Arbeitsplatz als Binnenschiffer auf der Elbe verlieren. Obwohl der bodenständige Gero ...
Videobotschaft anlässlich der "Carte Blanche"-Reihe von Ulrich Tukur im Deutschen Filmmuseum, Frankfurt am Main im Mai 2016
Filmplakat von "Blown Away - Music, Miles and Magic" (2019)
Chilly Gonzales in "Shut Up and Play the Piano" (2018)
"Blown Away - Music, Miles and Magic" (2019)
Szene aus "The Ballad of Genesis and Lady Jaye"
James Kottak, Matthias Jabs, Rudolf Schenker, Klaus Meine, Pawel Maciwoda (v.l.n.r.) in "Scorpions - Forever and a Day" (2010-15)
Chilly Gonzales in "Shut Up and Play the Piano" (2018)
Hector Kirschtal, Nina Schwabe, Jakobus Siebels (v.l.n.r.)
Rudolf Schenker in "Scorpions - Forever and a Day" (2010-15)
Hellwig, Albert. „Die Plakatzensur in Preussen.“ Bild & Film. Zeitschrift für Lichtbilderei und Kinematographie III,5 (1913/1914): 104-106. Rekapitulierung der Rechtslage zu Filmplakaten.
Arbeitsliste für "Winnetou und Shatterhand im Tal der Toten".
O. Verf.. „Mars regiert die Stunde.“ Der Kinematograph 397 (1914): 5-8. Aufruf an die Kinoindustrie, sich angesichts des Krieges in die Dienste des Vaterlandes zu stellen. Vorschlag, möglichst ak...
Drehbuch (Auszug) von "Winnetou und Shatterhand im Tal der Toten".
Tagesdisposition (19.07.1968) für die Dreharbeiten zu "Winnetou und Shatterhand im Tal der Toten".
Tagesbericht Nr. 14 (07.08.1959) über die Dreharbeiten zu "Du bist wunderbar".
Brief des Landesverbands der katholischen Männervereine und Kasinos in Bayern e.V. an das bayerische Innenministerium, mit der Bitte die Vorführung von "Frauennot - Frauenglück" in jeder Form unmö...
Tagesdisposition (29.07.1968) für die Dreharbeiten zu "Winnetou und Shatterhand im Tal der Toten".