Basierend auf der populären Mädchenbuchreihe "Freche Mädchen – freche Bücher!" erzählt "Freche Mädchen" von den Teenagerinnen Mila, Hanna und Kati. Die drei sind beste ...
Die junge Paula hatte den Traum von der Schauspielkarriere schon fast aufgegeben, da bekommt sie die Möglichkeit, für eine wichtige Rolle in einem Blues-Musical vorzusprechen. Bei dem Casting lernt ...
"The Expert at the Card Table" lautet der Titel eines berühmten Kartenzauberbuchs aus dem 19. Jahrhundert, das zahlreiche professionelle Kartenspieler und Magier bis heute als Quelle ihrer eigenen Tr...
Everyday life in the crofting community of Acharacle, Lochaber, in the 1950s.
Dokumentarfilm über die zeitgenössische Punk-Musik-Szene, die sich in verschiedensten Teilen der Welt noch immer einer großen Lebendigkeit erfreut. Dabei porträtiert der Film Menschen, für d...
Dokumentarischer Film-Essay, der sich aus unterschiedlichen Perspektiven der Frage nähert, wie die Zukunft der Menschheit aussehen könnte. Dabei geht es nicht zuletzt um die Frage, welche Hoffnungen...
Im Jahr 1968 gründeten Irmin Schmidt und Holger Czukay in Köln die Band Can, die einen avantgardistischen Stil zwischen Free Jazz und Funk, Krautrock und Psychedelic-Rock kultivierte, und daneben au...
Der New Yorker Musiker Robert scheint so etwas wie eine Pechsträhne zu haben: Künstlerisch steckt er in einer Schaffenskrise und materiell sieht es so finster aus, dass er sogar aus seiner Wohnung g...
Taneshia Abt
James Kottak, Katja von Garnier, Rudolf Schenker, Klaus Meine, Matthias Jabs, Pawel Maciwoda (vorne 1.-6.v.l.) bei den Dreharbeiten zu "Scorpions - Forever and a Day" (2010-15)
Traugott Schalcher, Patriotische Films und Filmpatrioten, Das Lichtbildtheater, 6.Jg, Nr.30, (1914). Bericht darüber, dass in Frankreich patriotische Filme einen Aufschwung erleben würden, während ...
Drehbuch (Auszug) von "Das verbotene Paradies".
O. Verf.. „Auswüchse in der Reklame der Lichtbildtheater.“ Bild & Film. Zeitschrift für Lichtbilderei und Kinematographie III,1 (1913/1914): 24. Die Stadt Bamberg habe eine Verordnung erlassen, ...
Zensur, Oberprüfstelle O.601, 5 Akte 1519 m. (1629 m. vor Zensur), Quelle: Jahrbuch, Jugendverbot.
Beschluss der Polizeidirektion Hof: Die Erlaubnis zur Vorführungen von "Frauennot - Frauenglück" im Centraltheater in Hof wird aufgrund des starken Widerstands in der Bevölkerung zurückgenommen.
Brief von CCC-Film an Kalanag (Gastspieldirektion Willers) vom 20.10.1959, Anfrage nach der Möglichkeit einer Ausleihe von Schlangen für die Dreharbeiten von "Herrin der Welt. I. Teil".
Aktennotiz zu "Herrin der Welt (Teil I)" über die Aufnahmen mit Ameisen im Berliner Aquarium.