Wildwest in Bayern: Die beiden Musiker Done und Jackie sind auf der Bühne wie auch im Leben ein Paar und ein eingespieltes Team. Auf der Suche nach einem Engagement werden sie unverhofft in eine Reih...
Filmbiografie über den berühmten norwegischen Widerstandskämpfer Max Manus (1914-1996): Als die Nazis während des 2. Weltkriegs Norwegen besetzen, schließt der junge Max Manus sich dem bewaf...
Videobotschaft anlässlich der "Carte Blanche"-Reihe von Ulrich Tukur im Deutschen Filmmuseum, Frankfurt am Main im Mai 2016
Dokumentarfilm über den Dresdner Verein "Mission Lifeline" und dessen Vorsitzenden Axel Steier. Seit Herbst 2017 rettet der Verein in Eigeninitiative Flüchtlinge aus dem Mittelmeer. Dadurch bewahren...
Spielfilmdebüt des ukrainischen Dokumentarfilmers Sergei Loznitsa, dass als fragmentarische Parabel die Zustände im heutigen Russland widerspiegelt. Lastwagenfahrer Georgy findet sich mit seinem Lie...
Um auch nach seiner Scheidung eine enge Beziehung zu seinem Sohn Kurt pflegen zu können, zieht Kurt mit seiner Freundin Lena in ein altes Haus in Oranienburg – in die Nähe seiner Exfrau Jana. Es s...
Rainer ist ein erfolgreicher Fernsehproduzent – genauer gesagt ist er der Quotenkönig des so genannten "Unterschichtenfernsehens", der mit Shows der primitivsten Sorte Kasse macht. Dann aber nimmt ...
Andy Goldsworthy in "Rivers and Tides" (1998-2001)
Filmplakat von "Salt and Fire" (2015/16)
Irmin Schmidt in "Can and Me" (2022)
"Above and Below" (2012-14)
"The Farmer and I" (2013-16)
Sangay Rinchen, Irja von Bernstorff in "The Farmer and I" (2013-16)
"And-Ek Ghes..." (2015/16)
Filmplakat von "And-Ek Ghes..." (2015/16)
Tagesbericht Nr. 32 (17.11.1961) über die Dreharbeiten zu "Auf Wiedersehn".
Kriegsanleihe-Filme, Der Kinematograph, 563, (1917), S. 22. Ankündigung neuer Trickfilme zur Werbung für die Kriegsanleihe. Sie werden allesamt als sehr unterhaltsam und technisch gelungen beschrieb...
Tagesdisposition (02.07.1958) für die Dreharbeiten zu "Der Czardas-König (Die Emmerich-Kalman-Story)".
Tagesdisposition (06.08.1958) für die Dreharbeiten zu "Der Stern von Santa Clara".
Universum Filmverleih, Die Waffen nieder, Der Kinematograph, 620, (1918), S. 28-33.